

Museumsuferfest 2023
25.–27. August
¡Hola! Spanien am Main
Wir freuen uns, Sie in diesem Sommer bereits zum zehnten Mal bei „Spanien am Main“ zu begrüßen und mit Ihnen gemeinsam unser Land in seiner ganzen Vielfalt auf unserer wunderbaren Fläche am nördlichen Mainufer im Rahmen des Museumsuferfestes zu erleben.
Im Picasso-Jahr 2023 erwartet Sie wieder ein geballtes Programm mit Flamenco aus Andalusien sowie einem spannenden und überraschenden Musik-Mix aus traditionellen, experimentellen und modernen Klängen mehrerer Bands aus Galicien, präsentiert von unserem Moderator Juan García. Andalusien, Galicien, Gran Canaria, Ibiza, Lanzarote, Mallorca, Murcia und Navarra präsentieren Ihnen ihre touristischen Neuheiten, die Fluggesellschaft Condor ihre Flugverbindungen nach Spanien. Und das Instituto Cervantes gibt einen Überblick über sein Kulturprogramm.
Überraschen Sie Ihren Gaumen mit den typischen Gerichten von der Küstenregion Costa Cálida – Murcia und lassen Sie sich von zwei preisgekrönten Cocktailmixer aus Navarra zeigen, wie man dort leckere Cocktails herstellt, die Sie natürlich auch probieren sollen. Genießen Sie die Weine aus der D.O. Rueda und den Sherry aus Jerez. Im Restaurant des Centro Gallego kommen Sie auf den Geschmack für Spezialitäten aus Spanien.
Wir danken allen Partnern und dem Spanischen Generalkonsulat in Frankfurt, die „Spanien am Main“ auch 2023 wieder ermöglicht haben, und freuen uns auf spanisches Ambiente am Main.
Ihr Spanisches Fremdenverkehrsamt in Frankfurt
¡Que se diviertan!
¡Viel Spaß!
Die Stände
Stand-Öffnungszeiten:
Fr. von 15–22 Uhr
Sa. und So. von 11–22 Uhr
Das Programm
17.15 –18.15 | Sheila Patricia – Traditioneller galicischer Gesang mit internationalen und elektronischen Einflüssen |
18.30-19.30 | Offizielle Eröffnung von „Spanien am Main“ auf dem Museumsuferfest 2023 mit Weinen der DO Rueda und DJane Sol mit Downtempo & Dance aus Ibiza |
19.45 – 20.45 | Susana Seivane – Innovativer Gaita-Sound aus Galicien |
21.15 – 22.15 | Broken Peach – Rock-, Pop- & Soul-Hits der extravagantesten Band aus Vigo – Galicien |
22.30 – 24.00 | DJane Sol – Downtempo & Dance aus Ibiza |
12.30 –13.00 | Eine gastronomische Reise zu den 1001 Aromen der Region Murcia |
13.15 –13.45 | Erfrischende Cocktails mit Pacharán aus Navarra |
14.15 –14.45 | Compañía Jerez es Flamenco – Flamenco-Show aus Jerez – Andalusien |
14.45 –15.00 | Die Welt der Sherry-Weine – Sherry-Ausschenker Jesus Tocino |
15.15 –15.45 | Eine gastronomische Reise zu den 1001 Aromen der Region Murcia |
16.00 –16.30 | Erfrischende Cocktails mit Pacharán aus Navarra |
17.00 –18.00 | Sheila Patricia – Traditioneller galicischer Gesang mit internationalen und elektronischen Einflüssen |
18.30 –19.00 | Compañía Jerez es Flamenco – Flamenco-Show aus Jerez – Andalusien |
19.30 – 20.30 | Susana Seivane – Innovativer Gaita-Sound aus Galicien |
21.00 – 22.00 | Broken Peach – Rock-, Pop- & Soul-Hits der extravagantesten Band aus Vigo – Galicien |
22.15 – 24.00 | DJane Sol – Downtempo & Dance aus Ibiza |
12.15 –12.45 | Eine gastronomische Reise zu den 1001 Aromen der Region Murcia |
13.00 –13.30 | Erfrischende Cocktails mit Pacharán aus Navarra |
14.00 –14.30 | Compañía Jerez es Flamenco – Flamenco-Show aus Jerez – Andalusien |
14.30 –14.45 | Die Welt der Sherry-Weine – Sherry-Ausschenker Jesus Tocino |
15.00 –15.30 | Eine gastronomische Reise zu den 1001 Aromen der Region Murcia |
15.45 –16.15 | Erfrischende Cocktails mit Pacharán aus Navarra |
16.45 –17.45 | Sheila Patricia – Traditioneller galicischer Gesang mit internationalen und elektronischen Einflüssen |
18.15 –18.45 | Compañía Jerez es Flamenco – Flamenco-Show aus Jerez – Andalusien |
19.15 – 20.15 | Susana Seivane – Innovativer Gaita-Sound aus Galicien |
20.45 – 21.45 | Broken Peach – Rock-, Pop- & Soul-Hits der extravagantesten Band aus Vigo – Galicien |
22.00 | Fuegos artificiales / Feuerwerk |

Sheila Patricia – Traditioneller galicischer Gesang mit internationalen und elektronischen Einflüssen
Sheila Patricia ist eine der führenden Stimmen der neuen Generation galicischer Singer-Songwriter, die traditionelle Musik mit modernen elektronischen Einflüssen verbinden. Als Tochter eines Galiciers und einer Argentinierin asturischer Abstammung wuchs sie an der Südwestküste Galiciens, nahe der portugiesischen Grenze auf, wo sie über ihre Großmutter auch mit den traditionellen weiblichen Gesängen Galiciens in Berührung kam. Die Musik von Sheila Patricia ist zudem von den vielen Reisen beeinflusst, die sie in ihrer Kindheit durch Lateinamerika machte. Sie brachte von dort viele Melodien und Rhythmen unterschiedlicher Herkunft mit und entwickelte daraus ihren einzigartigen Musikstil, der Elemente des Fados, des Jazz sowie der argentinischen Folkmusik aufgreift und mit den traditionellen Klängen Galiciens sowie modernen elektronischen Elementen verbindet. In ihrem Gesang zeigt sich Reichtum und Vielfalt der traditionellen galicischen Musik. Sheila Patricia gilt als eine der Pionierinnen des Folktronik, der inzwischen bei einem breiten Publikum Erfolge feiert.
Susana Seivane – Innovativer Gaita-Sound aus Galicien
Susana Seivane wird 1976 in Barcelona in den Schoß einer der prestigeträchtigsten Familien in der Welt der Gaita, des galicischen Dudelsacks geboren. Sie beginnt ihre musikalische Laufbahn bereits mit drei Jahren an der Hand ihres Vaters Álvaro Seivane. Mit neun Jahren zieht ihre Familie nach Galicien. Hier kommt Susana in Kontakt mit den Meistern der galicischen Gaita. Mit zehn Jahren gibt sie bereits ihre ersten Konzerte in verschiedenen Orten Galiciens. In ihrer Jugend spielt sie in verschiedenen Gruppen traditionelle galicische Musik. Ihre Karriere als Solo-Musikerin startet sie mit 20 Jahren, als sie zum ersten Mal zusammen mit der Gruppe Milladoiro als Gastmusikerin auftritt. Ab diesem Zeitpunkt entwickelt sie in ihrer Musik einen ganz eigenen Stil, der die traditionellen Gaita-Stücke mit vielfältigen musikalischen Einflüssen zu innovativen und originellen Stücken verbindet, die das Publikum begeistern.


Broken Peach – Rock-, Pop- & Soul-Hits der extravagantesten Band aus Vigo – Galicien
Die 2009 gegründete galicische Rock-, Pop- & Soulband Broken Peach aus der galicischen Hafenstadt Vigo ist mit 240.000 Followern auf Youtube und mehr als 45 Mio. Aufrufen ihrer Videos inzwischen eine der erfolgreichsten Gruppen Galiciens. Sie covert bekannte internationale Songs aus Soul, Gospel, Funk, Rock und Pop, aus den 60er und 70er Jahren bis heute, und verbindet bei ihren Auftritten Musik und Show zu einer neuen, extravaganten Ästhetik. 4 Vocals, Schlagzeug, Bass, Gitarre, Klavier und viel Energie bringen die Galicier bei ihrem zweiten Auftritt bei Spanien am Main auf die Bühne und rocken das Museumsuferfest mit ihren mitreißenden Songs.
Compañía Jerez es Flamenco
Die Flamenco-Gruppe Jerez es Flamenco gruppiert sich um die Tänzerin Esther Aranda, die bereits mit 4 Jahren ihre Leidenschaft für den Flamenco entdeckte. Im Laufe ihrer langjährigen Laufbahn als Tänzerin hat sie mit den bedeutendsten Flamenco-Größen wie Sara Baras und Gerardo Nuñez zusammengearbeitet. Neben ihren Auftritten gibt sie heute auch Flamenco-Unterricht in Jerez und Sevilla. Zu Spanien am Main kommt sie mit den zwei Tänzerinnen Coral Espinosa und Alma Mesa, mit der Sängerin Carmen Grilo und dem Gitarristen José Manuel Mesa, um uns in die Welt des Flamenco aus Jerez einzuführen.
Der Flamenco entstand in Andalusien und vereint Einflüsse vieler Kulturen, was ihn zu einem der interessantesten und vielfältigsten Musikstilen überhaupt macht. 2010 wurde der Flamenco von der UNESCO zum immateriellen Weltkulturerbe deklariert.
Genießen Sie zum Flamenco einen Sherry, stilgerecht serviert vom andalusischen Sherry-Ausschenker Jesús Tocino!


DJane Sol / Sol Galarreta – Downtempo & Dance aus Ibiza
Während Ihrer musikalischen Karriere hat die argentinische Sängerin, Songwriterin und Djane Sol Galarreta sehr unterschiedliche musikalische Stilrichtungen durchlaufen. Vom Indie-Rock der Neunziger, mit dem sie in der Underground-Szene in Buenos Aires auftrat, kam sie auf Ibiza zur elektronischen Chill-Out-Musik. Hier hatte sie schnell eigene Radioprogramme bei wichtigen Sendern wie Ibiza Global Radio und Ibiza Sonica und trat als Live-Sängerin mit verschiedenen DJs in den wichtigsten Clubs der Insel wie Bora Bora, Amnesia, Blue Marlin und Privilege auf und entwickelte hier ihren eigenen Musikstil zwischen coolem Chill-Out und House.
Heute lebt Sol in Frankfurt. Mit der bekannte Ibicencan Band Fous de la Mer hat sie bereits sieben Alben veröffentlicht und wurde auf diversen Compilations gefeatured. Als DJane hat Sol bei vielen Veranstaltungen aufgelegt. Sie spielt dabei mit balearischen und südamerikanischen Beats und verleiht ihrer Musik durch ihre vielfältigen musikalischen Einflüsse eine besondere Atmosphäre. Ihre Musik und DJ-Sessions sind von Ozeanen und Reisen geprägt und vermitteln das typische Freiheitsgefühl von Ibiza.
Eine gastronomische Reise zu den 1001 Aromen der Region Murcia
Begleiten Sie uns auf eine kulinarische Reise in die Region Murcia. Die sogenannte Costa Cálida, im Südosten Spaniens am Mittelmeer gelegen, ist reich an Aromen. Hier finden Sie Kultur nicht nur in Form von Monumenten, sondern auch auf den Tellern und am Herd. Kultur und Gastronomie gehen hier Hand in Hand.
Reisen Sie mit uns ans Meer und probieren Sie den Reis des Caldero del Mar Menor, eines der gastronomischen Aushängeschilder der Region. Ein klassisches Gericht, das seinen Namen vom gusseisernen Topf hat, in dem es zubereitet und aus dem es gegessen wird. Ein wohlschmeckendes Reisgericht voller Kraft und Aroma.
Die Region Murcia hat zwei Herkunftsbezeichnungen für Käse, die wir Ihnen bei Spanien am Main präsentieren werden: DOP Queso de Murcia al vino und DOP Queso fresco y curado. Probieren Sie mit uns auch den unvergleichlichen und geschmackvollen Schinken der autochthonen Schweinerasse Chato Murciano. Und zum Abschluss zeigen wir Ihnen, wie man in Murcia einen der leckersten Nachtische herstellt, den Paparajote, köstlich frittierte, mit Zucker und Zimt aromatisierte Zitronenblätter.
Begleiten Sie uns auf dieser kulinarischen Reise zu den 1001 Aromen der Region Murcia! Mit Verkostung!


Erfrischende Cocktails mit Pacharán aus Navarra
Die im Nordwesten Spaniens am Fuße der Pyrenäen gelegene Region Navarra begeistert die Besucher mit ihrer landschaftlichen Vielseitigkeit, aber auch mit einer tollen Gastronomie. Neben den hervorragenden Gemüsesorten mit eigener Herkunftsbezeichnung wie den schmackhaften gegrillten roten Paprikaschoten, dem Spargel und den Artischocken sowie den tollen Weinen ist sicher der Pacharán genannte Schlehenlikör, eines der bekanntesten gastronomischen Produkte dieser faszinierenden Region. Der Schlehenlikör wird ausschließlich aus frisch gepflückten Schlehen aus Navarra hergestellt, die in Anis-Schnaps eingelegt werden. Er eignet sich sowohl als Aperitif als auch als Digestiv.
Der mehrfach prämierte Cocktail-Mixer Carlos Rodríguez und Diana Díez aus Navarra sind auf gastronomische Events spezialisiert, bei denen sie die lokalen Produkte der Region Navarra verwenden. Bei Spanien am Main werden sie uns zeigen, wie man unter Verwendung des navarresischen Schlehenlikörs einen erfrischenden Mojito de Pacharán zubereiten kann. Mit Verkostung!